- Jihadistinnen aus Hamburg – Holt der Senat sie zurück?
- Staatsbürger der Russischen Föderation und Kriminalität (II)
- Islamische Mehrehen in Hamburg
- Familiennachzug von Flüchtlingen mit subsidiärem Schutz – Welche Kosten kommen auf Hamburg zu?
- Kinderehen in Hamburg nach der gesetzlichen Neuregelung von April 2017
- Verhaltenskodex zur Religionsausübung an der Universität Hamburg (III)
- Stiftung Naturheilkunde Hamburg – Das Evolutioneum
- Rückfälligkeitsquote bei Häftlingen
- Muslimische Frauenhäuser in Hamburg
- Salafismus-Prävention in Hamburg – Mit Gender gegen Jihadisten
- Verhaltenskodex zur Religionsausübung an der Universität Hamburg (II)
- Gewaltkriminalität auf St. Pauli
- Bevölkerung mit Migrationshintergrund in den Hamburger Wahlkreisbezirken
- Schießerei am Dammtorbahnhof
- Tötung einer Zweijährigen in Hamburg
- Salafistische Moscheen in Hamburg – Wie ist die Lage im September 2017?
- Salafisten im Fokus – Ein Querschnitt der Hamburger Szene
- Salafismus an Schulen – Wie ist die Lage in Hamburg?
- Internationale Forschungsgruppe um LOFAR
- Kryo-Elektronenmikroskopie am Centre for Structural Systems Biology (CSSB)
- Universitätsball 2017- Wie hoch belaufen sich die Kosten?
- Exzellenzwettbewerb an der Universität Hamburg
- 15 Jahre Kinder-Universität Hamburg
- Betreuung von Erasmus- und Austauschstudierende an der Universität Hamburg
- Nordafrikanische Intensivtäter („Nafri“) in Hamburg – Wie ist die Lage im September 2017?
- Muslimische Intensivtäter in Hamburg – Wie ist die Situation im September 2017?
- Schutzmaßnahmen für christliche Migranten
- Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (ZFM)
- Fakten zur Demografie Hamburgs. Abfrage im September 2017
- Facharbeiter- und Akademikeranteil in der Gruppe der Hamburger Flüchtlinge. Abfrage zum September 2017
- Sicherheitspersonal in Hamburger Flüchtlingsunterkünften. Abfrage im September 2017
- Wohngemeinschaften für LSBTI*-Geflüchtete
- Eröffnung des Interdisziplinären Zentrums für strukturelle Systembiologie (CSSB)
- Gewalt gegen Homo, Bi- und Transsexuelle in Hamburg
- Hamburg Research Academy
- Entwicklung von künstlicher Intelligenz an der Universität Hamburg
- Gesundheitswoche an der Universität Hamburg
- Stipendien an der Universität Hamburg
- „Center for Hybrid Nanostructures“ (CHyN)
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 12 Freundschaftsklausel (II)
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 4 Bildungswesen (II)
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 2 Gemeinsame Wertegrundlagen (II)
- Staatsbürger der russischen Föderation und Kriminalität
- Die Universität Hamburg als Studienort
- Bilanz der Ausschreitungen um G20 – Polizeieinsätze
- Bilanz der Ausschreitungen um G20 – Sachbeschädigung
- Bilanz der Ausschreitungen um G20 – Linksextremistische Tatverdächtige
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 1 (II)
- Salafisten und Waffenscheine in Hamburg
- Sinti und Roma an Hamburger Schulen
- Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“
- Eröffnung des Interdisziplinären Zentrums für strukturelle Systembiologie (CSSB)
- Enttäuschungen beim Elbphilharmonie-Ticketverkauf – Über welche Kanäle läuft der Vertrieb?
- Elbphilharmonie – Unübersichtlicher Online-Ticketverkauf in der Kritik!
- Sanierung des Philosophenturms – Kosten und Aufwand
- Hamburger Fußballtrainer als Islamist enttarnt
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Präambel (II)
- Was macht die von Senator Horch angestrebte Kooperation mit Kuba?
- Wie stark leiden Hamburgs Wirtschaft und Arbeitsmarkt unter den Folgen der Russland-Sanktionen?
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 13 Schlussbestimmungen
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 12 Freundschaftsklausel
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 11 Zusammenwirken
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 10 Bestattungswesen
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 9 Gewährleistung der Vermögensrechte; Errichtung und Betrieb von Moscheen, Versammlungsräumen, Bildungseinrichtungen und sonstigen Gemeindeeinrichtungen
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 8 Rundfunkwesen
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 7 Religiöse Betreuung in besonderen Einrichtungen
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 6 Religionsunterricht
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 5 Hochschulausbildung
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 4 Bildungswesen
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 3 Islamische Feiertage
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 2 Gemeinsame Wertegrundlagen
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Artikel 1 Glaubensfreiheit und Rechtsstellung
- Staatsvertrag mit den Muslimen – Präambel
- Transparenz beim ARD und NDR – Wie viel Geld wird für Aufwandsentschädigungen gezahlt?
- Strukturen der UETD in Hamburg – Was weiß der Senat?
- Muslime im Rundfunkwesen – Wie ist der Status quo?
- Sechs salafistische Gefährder in Haft
- „We love Muhammad“-Bewegung in Hamburg
- Salafistischer Gefährder aus Hamburg abgeschoben – Was war dem Senat über Savas A. bekannt?
- Staatliche Förderung für DITIB – Wie ist die Situation in Hamburg?
- Änderung des Wahlrechtes in Hamburg?
- Koranschulen in Hamburg – Was ist dem Senat bekannt?
- Öffentliche Mittel für die Goldene Kamera?
- Nordafrikanische Intensivtäter in Hamburg (II)
- DITIB beschäftigt Salafisten als Vorsitzende ihrer Moscheegemeinde
- Nordafrikanische Intensivtäter in Hamburg
- Abfrage von Informationen zum Sicherheitspersonal in Hamburger Flüchtlingsunterkünften
- Salafismus und Salafismus-Prävention an Hamburger Schulen
- „Mein Führer gib uns den Befehl, und wir zerschlagen Deutschland!“ – Konsequenzen für DITIB-Nord?
- Muslimische Intensivtäter in Hamburg – Wie ist die Situation im Februar 2017?
- Facharbeiter- und Akademikeranteil in der Gruppe der Hamburger Migranten
- Die Rolle von Frauen für die Hamburger Salafisten-Szene
- 16 Staatsschutzverfahren in Hamburg: Wie viele richten sich gegen Islamisten?
- Islamische Gefängnisseelsorge und Maßnahmen gegen die Radikalisierung muslimischer Gefangener – Wie ist der Status quo?
- Beten in Hamburger Schulen (II)
- Kopftuch tragende Lehrerinnen in Hamburger Schulen
- Salafisten im Fokus – Ein Querschnitt der Hamburger Szene (III)
- Islamverbände in Hamburg – Demokratisch legimitierte Institutionen?
- Umbau der Kapernaumkirche zur Al-Nour Moschee: Wie ist der Status quo?
- Hamburger Islamist in der Türkei gefasst
- DITIB-Spionage in Hamburg – Was ist dem Senat bekannt?
- Tätigkeit der Kunstkommission